 |  |
|
Apfelwein-Kuchen |
|
Zubereitungsdauer: ca. 15 Minuten |
|
Koch/Backdauer: ca. 60 Minuten |
|
|
      | |
Knetteig |
|
• 250 g Mehl | • 125 g Margarine | • 125 g Zucker | • 1 Pk. Vanillezucker | • 1,50 TL Backpulver | • 1 EL Sprudelwasser | |
Belag |
|
• 1 kg Äpfel | • 250 g Zucker | • 2 Pk. Puddingpulver, Vanillegeschmack | • 750 ml Apfelwein oder lieblichen Cidre (Hinweis) | • 1 Pk. Vanillezucker | • Zimt | • Mandeln, kleingehackt | |
|  |
| Zubereitung |
|
Zutaten des Knetteiges mischen, kneten und 1 Stunde kalt stellen. Anschließend in eine gefettete Springform geben (Durchmesser 26-28 cm). Hierbei ca. 2/3 für den Boden verwenden und 1/3 für den Rand. Der Rand sollte 3-4 cm hoch sein. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel vorsichtig einstechen. Für den Belag werden zunächst die Äpfel geschält, geviertelt, entkernt, in dünne Scheiben geschnitten und mit Zimt bestreut. Der Pudding wird nach Anleitung gekocht, allerdings wird die oben genannte Menge Zucker mit dem Apfelwein verwendet und nicht die auf der Packung angegebenen. Der Pudding muss möglichst dickflüssig sein, sonst wird er später nicht hart. Die Äpfel werden unter den Pudding gerührt und die Masse in die Form gegeben. Wenn gewünscht noch mit Mandelblättchen dekorieren. Backzeit ca. 60 min. Bei Heißluft 150-160°C (nicht vorgeheizt) oder bei Ober-/ Unterhitze 170°C (vorgeheizt). |
|
Hinweis |
|
Der Kuchen muss mehrere Stunden auskühlen, am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. |
|
|
zurück zur Rezept-Übersicht |
|
Zeichenerklärung und Abkürzungen |
|
Zutaten-Hinweis |
|  |
|  |